NEUES TESTVERFAHREN FÜR ABGASEMISSIONEN UND KRAFTSTOFFVERBRAUCH:
Wenn Sie sich für einen INFINITI entscheiden, sollen Ihnen auch alle Fakten zum Fahrzeug zur Verfügung stehen. Dazu zählen auch präzise und eindeutige Informationen zu Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch.
Die neue Euro 6 Norm macht dies leichter. Das neue Labor-Testverfahren heißt „Worldwide Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure“ – kurz WLTP. Alle Hersteller müssen künftig ihre Fahrzeuge nach der WLTP Gesetzgebung prüfen lassen, bevor sie für den Verkauf zugelassen werden.
Die Einführung begann im September 2017 für neue Modelle und der WLTP ersetzt nun schrittweise die bisherigen Prüfverfahren des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ).
Seit Januar 2018 verkauft INFINITI die ersten Fahrzeuge, die nach dem neuen Verfahren homologiert wurden.
In der Übergangsphase vom NEFZ auf WLTP können vereinzelt die Ergebnisse aus beiden Testverfahren angegeben werden. Die folgende Zusammenfassung erklärt die Unterschiede zwischen den beiden Testverfahren.
Das WLTP-Testverfahren liefert realistischere Werte für Abgasemissionen und Kraftstoffverbrauch als der aktuelle NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus).
Der neue Test wird beispielsweise in einem größeren Umgebungstemperaturbereich durchgeführt, dauert länger und deckt mehr als die doppelte Fahrstrecke im Vergleich zum NEFZ ab.
Um die tatsächlichen Fahrbedingungen besser zu simulieren, umfasst der neue Fahrzyklus stärkere Beschleunigungskurven, kürzere Stopps, eine höhere Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit.
Anstatt das Fahren nur inner- und außerhalb der Stadt zu simulieren, wird das Fahrzeug jetzt in vier verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen geprüft.
Die unterschiedlichen Fahrprofile ermöglichen die Ermittlung von realistischeren Verbrauchs- und Emissionswerten.
Die Werte berücksichtigen auch die unterschiedlichen Fahrzeuggewichte je nach Ausstattung – einschließlich individueller Optionen – in der gesamten getesteten Modellreihe.
Trotz der strengeren Bewertung bleibt der WLTP ein reiner Labortest. Um die WLTP Testergebnisse im realen Betrieb zu überprüfen, wird ein zweiter Testzyklus eingeführt.
Dieser wird Real Driving Emissions – kurz RDE-Test genannt. (Deutsch: Reale Emissionen im Fahrbetrieb). Bei diesem Test werden die Fahrzeuge unter definierten Bedingungen im Straßenverkehr getestet, die den Alltagsbetrieb repräsentieren.
Der RDE-Test umfasst Bergauf- und Bergabfahrten sowie Stadtverkehr, Überlandfahrten mit mittleren Geschwindigkeiten und mit höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Er berücksichtigt unterschiedliche Höhenlagen, Außentemperaturen sowie verschiedene Fahrzeugversionen.
Die Kombination von WLTP und RDE bedeutet, dass die Werte, die Sie in INFINITI Werbeanzeigen und auf der INFINITI Website finden, die tatsächlichen CO2-Emissionen und den Kraftstoffverbrauch realistischer widerspiegeln.
Natürlich kann es durch individuelles Fahrverhalten zu Abweichungen zwischen den angegebenen Werten und Ihrem tatsächlichen Kraftstoffverbrauch (Energieverbrauch) kommen, aber die Testverfahren haben das Ziel, diese Differenz zu minimieren.
Mit dem neuen WLTP werden die ermittelten Messwerte höher liegen als im bisherigen NEFZ, auch wenn das jeweils getestete Fahrzeug gleich geblieben ist – lediglich die Test-Standards wurden verbessert.